Bewerbungstipps

Unsere Tipps für Ihre Bewerbung

Von der Bewerbung bis zum Job

Wenn ein Anschreiben nicht ausdrücklich gewünscht ist, können Sie darauf verzichten. Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse – wir kümmern uns um den Rest. Vergessen Sie dabei bitte nicht die folgenden Informationen:

  • Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Bezug auf die Stellenausschreibung und die Quelle
  • Anlagen (Lebenslauf und Zeugnisse)

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf wird in Abschnitte gegliedert und nach Überschriften geordnet.

  • Titel und  persönliche Daten
  • idealerweise ein Foto
  • angestrebte Position
  • beruflicher Werdegang
  • Bildungsweg (Studium, Ausbildung, Schule)
  • besondere Kenntnisse

Wenn Sie bereits über Berufserfahrung verfügen, beginnen Sie mit Ihrer aktuellen Tätigkeit. Bei Berufseinsteigern empfehlen wir eine aufsteigende Chronologie. Geben Sie alle Zeiträume so genau wie möglich an und erklären Sie eventuelle Lücken (zum Beispiel arbeitssuchend, familiäre Gründe). Überprüfen Sie, ob die Daten in Ihren Zeugnissen und Nachweisen mit Ihrem Lebenslauf übereinstimmen.

Laden Sie sich gerne diese kostenlose Word-Vorlage für Ihren Lebenslauf herunter.

Das Bewerbungsgespräch

Lesen Sie sich vorher die Stellenausschreibung und die Informationen zu unserem Kunden noch einmal gut durch.

Beim Bewerbungsgespräch zählt der erste Eindruck ganz besonders, daher sollte die gewählte Kleidung zum gewünschten Job passen.

Besonderheiten eines Online-Bewerbungsgesprächs

Starten Sie Ihren Rechner frühzeitig und überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Danach testen Sie Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Für den Fall einer technischen Panne oder eines anderen Problems, halten Sie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse Ihrer Kontaktperson bereit.

Überprüfen Sie bitte unbedingt, was sich hinter Ihnen befindet, oder verwenden Sie ein neutrales Hintergrundbild.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!